annemarie
Freitag, 20. Juli 2018
so we come now to the bitter end
sie sind nun alle fort.
der aus grundschulzeiten,
der der die erste große liebe war,
der mentor,
meine zwillingsseele,
der vertraute und gut-tuende freund
und der schönste mann der welt.
dazu der, der zwillingsseeles bruder war, mein patenonkel - künstler und eigen wie ich selbst, meine patentante - nur eigen, wie sie eben war
onkel und tante nehme ich nicht auf in den reigen von kerlen, die mich begleiteten.

einige liebten mich, einige liebte ich, es gab zeiten da liebten wir uns gleichzeitig.
klar, ich bin dankbar.
daß es sie gab, daß ich sie kannte, daß sie mich kannten.
im moment aber fühle ich mich wie ein trudelnes stück weltraumschrott.
die verbindungen in meine vergangenheit sind gekappt.
jedenfalls alle männlichen verbindungen.
jetzt kann ich noch sagen ja, ich habe gute freundinnen.
auch von ganz früh, auch lang und innig.
durch die umstände der todesfälle habe ich auch überraschende neue vertraute (mänlich)
gewonnen.

ich liebe meine freudinnen sehr.
ich fühle mich wohl mit den "neuen" kerlen.
nach aussen hin kann ich lachen und genießen.
ein teil von mir ist jedoch losgelöst und trudelt.
im schwarzen und kalten.

mein schwarzer kater streicht mir jetzt um die beine und mauzt, er spürt daß ich traurig bin.
die augenblickliche gefühlslage ist dem umstand geschuldet, daß wir zzup beerdigt haben,
alle mails geschrieben sind, alle fotos versendet wurden, - das organisieren, machen und tun ist vorbei.
ich weiß nun kommt die eigentliche trauer.
nur, ich war noch nicht mit der über alle anderen soweit.
ich fühle mich tonnenschwer und gleichzeitig schwebe ich;
ich habe keine ahnung wie es ohne euch alle werden wird.
mit mir.
so ganz ohne männliche wurzeln,
wenn ich euch so nennen darf.

heute ist wieder der tag, wo ich um ein zeichen bitte.
und es wird ganz sicher eines kommen.
denn als ich 2016 um eines von mike bat, gab es das weiße feuerwerk.
wie mir heute bekannt ist, ist das aus dem botanischen garten empor geschossen,
da dort gefeiert wurde.
so wie heute.
also kerle, also jungs -
steckt eure seelen in ein paar raketen und zeigt es (euch) mir.
bitte.

mandelkern

... link (6 Kommentare)   ... comment  (948)


Mittwoch, 18. Juli 2018
der anker ist gekappt
23:08 uhr, leicht beschickert glitt ich im taxi durch steglitz,
der fahrer drehte jazzradio lauter, kurbelte die fenster herunter und bedankte sich
am ende bei mir.
"was für'n abschluß" dachte ich später im bett, "wie oft beendeten wir einen abend daß du rathaus schöneberg ausstiegst und ich am liebsten mit dir ewig so weitergefahren wäre...."

den morgen über lief ich mit einer küchenrolle je achsel rum, viel aufregung und
eine kleine angst.
am friedhof war ich anderthalb stunden zu früh.
ein mann mit orangener sonnenbrille und ramones-shirt gehörte doch nicht zu uns, aber wir
fanden zusammen.
er erzählte mir vieles und da wir auf einem friedhof standen,
ging es um sterben und überleben.
wir wünschten uns gegenseitig noch viele jahre; ob er ahnte, wie mir das zuhören half
die zeit zu überbrücken?

ich rauchte vor den toren,
weit hinten sah ich dann seine mama, wie gefaltet im rollstuhl, zart und fast durchsichtig.
seine schwester hielt schöne blumen, frau mamas strauß lag im schoß.
beide also auch viel früh.
mementos kamen an, trugen seine urne und nach einem langen zögern mit einem blick
auf frau mama, nahm ich seine asche in die arme.
drehte mich um, dachte meine kniee knicken weg -
der schmerz schnitt mich, sehr tief, sehr stark und ich konnte das erste mal um ihn weinen.
es war intim, ich hatte keine gedanken, fühlte nur und schwindelschnell zog unsere
gemeinsamkeit an mir vorbei.

die vorherigen trauerfeiern wurden ausgeläutet.
schwarzgekleidete gruppen strömten hinaus und wir vervollzähligten uns hinein.
dadurch daß unsere die letzte abschiednahme an diesem tag war, bekamen wir stille und zeit.
zeit, damit jeder in den kleinen raum gehen konnte, um den ersten kontakt mit seiner asche zu knüpfen.
sie lag, und sie liegt bis alles in der erde vergeht, in einem konstrukt aus bemaltem filz.
von unten umrundet das meer einen himmel und berührt dabei die sonne.
maritim sah das aus, als läge er mitten im wasser.
geruch von vielen lichten, rosenblütenblättern. kühle und ein angenehmes dämmern.

die technik wurde getestet, noch eine rauchen, warten auf nachzügler.
aber wie schnell dann seine letzte reise doch begann:
aus dem raum heraus in die sonne trug cassandra die urne bis zu uns
übergab in meine arme
ich lief einfach los
übergab ihn an seine schwester
sie trug ihn bis zum grab
und wir hielten an
standen still mit einer fuge von bach,
sein vater spielte die orgel
seine mama schaute und versuchte zu begreifen
wir alle zogen unsere blicke in den fünf minuten bach von dem schwarzen tiefen loch
auf die blumen und wieder hin und wieder weg
plötzlich, so kam es mir vor, wurde die urne hineingesenkt
eine kurze rede an ihn
wieder spielte sein vater für uns
spielte für ihn
danach dann fiel erde, ein kristall, eine kastanie, schwebten blütenblätter -
seine mama beugte sich
schüttete sorgfältig alle blüten aus der schale
bedeckte die schwärze
und wir drehten uns um und gingen den weg allein zurück.

in berlin

... link (1 Kommentar)   ... comment  (714)


Dienstag, 19. Juni 2018
adè
fast 2 wochen lief ich mit einem immer größer werden angstgefühl im bauch herum und
schimpfte mit mir selber - "mach keine panik, denk nicht an das verdammte 2016, sei
bloß nicht übertrieben ängstlich,...."
und ja mein lieber, ich habe die angestellten in so vielen krankenhäusern genervt, bis sie aufgaben und mir versuchten auch rückwirkend zu helfen.
als wir telefonierten hast du gesagt, es ginge dir schlecht, du hättest fieber und wartest auf einen freund, der dich in krankenhaus bringt. der eine konnte dich nicht abholen, weil sein
auto nicht anspringen würde, aber da wäre noch jemand und bitte du kannst nicht mehr reden....sei nich böse annemariechen.
nein zzupl, bin ich nicht.
auch wenn du nie in einem krankenhaus warst.
was da letztendlich genau passierte, werden wir nie wissen.
es ist auch nun egal.

vor einem monat stellten wir fest, daß wir uns 50 jahre kennen.
deine ma ist meine musiklehrerin gewesen, du warst 2 klassen über mir an der grundschule.
wie üblich fuhren wir kleinen zum zelten nach schwanwerder, du hast dort auf uns aufgepasst.
die wahl des gymnasium trennte unsere wege, aber '73 trafen wir uns in der kirchengemeinde auf den aktionen wegen des putsches in chile wieder.
ende der '70er jahre dann im nachtleben des punk und als ich mit axel atta zusammen war
verbanden sich unsere kreise intensiver.
mit dem mauerfall zog ich mich aus allem zurück, ganze anderthalb jahrzehnte lang blieb ich allem fern.
dank fb - und dafür ist es wirklich gut - begannen wir wieder.
ich hab dir sehr vertraut, deine nähe tat gut und du warst so klug.
du warst einer der wenigen menschen, den ich nach heftigsten streitereien verzeihen konnte.
das hast du einem nicht schwer gemacht, du schöner mann, du charmeur, du sweetest diva.

mein herz zittert.
so, daß ich im ganzen zittere.
adè mein freund.

mandelkern

... link (6 Kommentare)   ... comment  (860)


Dienstag, 12. Juni 2018
doch, es ist wahr.
die letzten wochen waren nicht gut zu mir.
laufen, sitzen, essen, schreiben, schlafen - nichts ging mehr.
einige finger sahen aus wie würstchen (diese roten dänischen), die füße waren klumpen,
der rücken bog sich und ich knirschte und knackte im ganzen.
luft einatmen war mühevoll, der unterleib wirkte, als wolle er im nächsten moment
implodieren.
abends stand ich vor dem kühlschrank und griff nach dem cb döl und wollte es
nicht schlucken.
ich rief mir meine anfängliche begeisterung in den sinn und schluckte es weiter.
im nachhinein frage ich mich, warum ich nicht auf mein bauchgefühl gehört
habe.

als ich das öl zum ersten mal einnahm, legte ich mich auf mein bett, las ein wenig und
wurde müde.
ich lag auf dem rücken, die beine ausgestreckt, beide arme entspannt an den seiten.
so schlief ich ein.
mitten in der nacht wachte ich davon auf, daß ich immernoch so lag.
ich war verblüfft und konnte nicht weiterschlafen; mir war klar, daß ich das erste mal
seit fast 22 jahren absolut entspannt liegen und schlafen konnte.
ich freute mich.
was für ein fortschritt!
das letzte mal auf diese art bin ich in der nacht vor dem unfall eingeschlafen.
und kurz vor diesem, im auto - auch zum ersten mal. mein exmann hatte mich
überredet durch frankreich durchzufahren, nicht wie sonst immer ein hotel zu
suchen.
während ich tatsächlich zu den klängen der gipsy kings einschlief, fuhren wir ungebremst
in den peugot der geisterfahrerin.
ich wachte auf vom zusammenstoß, eine urgewalt weckte mich.
nein nicht mich, nur meinen körper.
mein geist erwachte für viele jahre nicht mehr.
sieben-einhalb jahre blieb ich in dem zustand.
ich kämpfte mich wieder heraus, nachts aber blieb ich auf einen meter gekürzt;
so sehr verkrampfte ich mich, rollte mich in mich selber.
entspannen ging nur noch durch anspannen.
in der zeit der umschulung in hamm, legte ich mich in der prüfungszeit schon mal mittags
für ein stunde hin und da ging es einigermaßen. ich konnte auf der seite liegen, nur leicht am zusammenkauern.
aber in der dunkelheit mußte ich "aufpassen" und ich dachte nicht, daß sich das je ändern wird.
begeistert blieb ich wach und genoß diese art zu liegen.

ich war kurz sehr glücklich, besonders darüber, daß mein restless-legs-syndrom verschwunden
war, denn damit wurde mein operierter fuß ziemlich malträtiert.
hauptsächlich aus diesem grund nahm ich das öl; ich hatte lange und ausführlich recherchiert.
einige tage vor einem termin bei meiner schwimmlehrerin ließ ich das öl weg.
mir ging es so schlecht, daß es mir egal war ob ich es nahm oder nicht.
ich konnte mich kaum noch bewegen, ich schlurfte wie ein sack knochen durch den tag, war
so schreckhaft wie jahre nicht mehr und begann depressiv zu werden.
um die situation in den griff zu bekommen, überlegte ich mir ernsthaft, auch für mich einen
pflegegrad zu beantragen.
mit diesen händen, füßen, mit diesem körper war ich unfähig mich selber zu versorgen.
ich merkte auch daß ich nicht mehr genug aß, das stehen und kochen, essen und abwaschen
überforderte meine kraft.
einkaufen? pah.
alles war leer, am meisten ich selbst und herr katz war auch noch krank.
sein spezialfutter und seine medikamente besorgte ich, mehr aber ging nicht.

ich fuhr zum termin, sortierte die knochen im sessel und erzählte ihr, wie es mir ging.
rekonstruieren kann ich diese stunde nicht mehr; sie ist wie ein traum.
erwartet hatte ich neue schwimmflügel und mindestens einen rettungsring.
gegangen bin ich mit einem "das darf doch nicht wahr sein?!" und zwei buchempfehlungen.
mit einem mal, im sinne des wortes, wurde es klar, daß die wirkung, abgesehen vom
r-l-syndrom (was bis heute verschwunden ist), mich in eine retraumatisierung gebracht hat.
alle beschwerden sind ja verschwunden, seit ich das öl nicht mehr einnehme.
alle beschwerden zusammen sind genau der zustand, in dem ich mich stunden nach dem unfall
befand. nicht ganz so extrem, aber exakt an den stellen die verletzt waren, hatte ich wieder
schmerzen gehabt.
das heißt: die entspannung hat meinen körper und meinen mandelkern in den hab-acht-modus
versetzt, ohne das wissen, daß dies nicht mehr nötig ist.
zeit spielt keine rolle, für unerledigte traumata ist es immer "jetzt passiert es".
so lange ich nur entspannung durch anspannung finde, mich jede nacht verknote und einrolle,
ist es mir herzlich egal, daß ich das öl nicht mehr einnehmen kann.
ich staune darüber, wie der körper und ein teil vom gehirn reagieren können; daß aus einer
"erinnerung" handfeste entzündungen und schmerzen werden.
am besten ausgedrückt wird das im titel des buches von bessel van der kolk -
"trauma und gehirn
verkörperter schrecken
neurowissenschaften und traumatherapie"
eine der grundlagen seiner schrift, sind die neuesten erkenntnisse von stephen porges über
die polyvagaltheorie.
(die polyvagaltheorie und die suche nach sicherheit: traumabehandlung, soziales
engagement und bindung)
beides gibt es im g.b. probst verlag als taschenbuch.

herr katz ist genesen und ich bin schmerzfrei und ziemlich munter.

mandelkern

... link (2 Kommentare)   ... comment  (518)


Donnerstag, 29. März 2018
einholung
- wenn mit einem schrillen >piiiep< vor der gefahr gewarnt wird,
tobt in mir der irrsinn und die angst.
auch nach verdammten 22 jahren noch.
ich erstarre ich bete und ich hoffe, es wird niemand getroffen. von dem geisterfahrer.
auch wenn man unschuldig jemanden getötet hat, hat man mit schuldgefühlen zu tun.
wenn dich jeden tag die alten wunden schmerzen, denkst du daran, daß der toten nichts mehr weh tun kann.
daran hängen wiederum andere gedanken....
ich bekomme jetzt die spätfolgen zu spüren, diejenigen, die mir prophezeit wurden.
daß damit auch diese gefühle verknüpft sind, das habe ich nicht erwartet.
manchmal weine ich ich und möchte, daß das aufhört; es ist wie schweres kreuz das auf meinen schultern liegt und mich drückt.
naja, dachte ich eben beim schreiben, morgen ist karfreitag.
wie passend.
scheiß auf knickebein.
gebt mir wein.

mandelkern

... link (2 Kommentare)   ... comment  (565)


Freitag, 16. März 2018
noch niemals war ich so zufrieden,
denn ich habe etwas bestimmtes verloren.

müde bin ich, fast schon wieder ausgebrannt;
nach dem begleiten von ladyr r. während ihres kalten entzugs, verschlechterte sich
dann leider doch ihr zustand.
pflege, organisation und viel rennerei zu all den docs und ämtern.
sorge um sie, die sorge um ma, die sorge um herrn katz, beinah hätte ich
mich und meinen körper vergessen.
spätfolgen des unfalls plagen mich, besonders in den
endgliedern der finger und füße.
aufgrund der gabe von cbd-öl an lady r., um ihre parkinsonsymptome zu entkräften, wurde ich neugierig und testete es an mir.
mit einem wunderbaren ergebnis.
schmerzminderung, durchschlafen und mehr entspanntheit.
trotz dem saß ich da und wußte oft nicht, wie ich alles hinbekommen könnte.
ich knirschte tagsüber mit den zähnen, so stark WOLLTE ICH UNBEDINGT
ALLES UND ZWAR SOFORT SCHAFFEN.

da platzte vorgestern mit einem kleinen >plopp< ein verhedderter gedankenstrang
und ich lehnte mich als neue annemarie zufrieden in meinem stuhl zurück.
mein wille.
was für ein ausgeprägtes gebilde an härte und kraft.
durch mein bisheriges leben war er enorm und dirigierte mich stets.
gut, es ging zu oft um mein überleben; so oft, daß ich erwartete, es ginge
immer um mein überleben.
er führte ein eigenleben, er füllte mich aus und er war die nummer eins.
das ist vorbei.
ich mag nichts mehr erzwingen, mit aller kraft anstreben und alles andere
ausser acht lassen.
es ist genug.
gekämpft.

momente

... link (0 Kommentare)   ... comment  (339)


Mittwoch, 21. Februar 2018
wir fliegen nicht wir schweben nicht
es ist eher ein gleiten
und meine wimpern knischen
meine zehen spreizen sich wie junge dinger
und so werde ich getragen
ganz ohne angst mit einem glücksgefühl
und doch brechen mir die wimpern

eine jede für einen von euch

laßt ihr mich los falle ich
langsam weich in buntes
und meine zehen sind ganz die alten

momente

... link (0 Kommentare)   ... comment  (350)


Samstag, 3. Februar 2018
immerhin....
siebenundfuffzig
und ich freue mich, daß ich lebe.

funkel

... link (15 Kommentare)   ... comment  (1130)


Freitag, 15. Dezember 2017
ruhe friedvoll
auch wenn wissen vorher im denken stand
hat das gefühl keinerlei hemmung sich vorzudrängeln.
du hast wochen, elend lange wochen gebraucht,
es war eine qual.
deine stimme mit ihrem besonderen dunklem timbre höre ich nun nur noch
in mir.
 
 
 
tantchen
losgelöst am 13.12.2017

momente

... link (2 Kommentare)   ... comment  (535)


Sonntag, 3. Dezember 2017
hinterrücks erinnern:
# den dezember beginne ich mit einem kleinen verrat -
so kommt es mir jedenfalls vor, wenn ích mir ein neues telefon anschaffen muß und das alte
mit seinem besprochenen beantworter in eine kiste packe.
ungehört.
2 nachrichten sind darauf, von bruderherz mike.
ich schaffe es nicht.
am 1. habe ich erfahren, daß ich mitglied der hashimotogang bin.
es gibt wirklich schlimmeres und ich bin sogar eher erleichtert, da das einiges erklärt.
ansonsten kann mir der dezember mal, denn wir warten auf den tod eines familienmitgliedes.

# im november arbeitete ich soviel wie seit vielen jahren nicht.
meiner kleinen lady ging es nicht gut, jetzt ist sie auf drogen und das hilft auch nicht besonders.
immerhin kenne ich jetzt einige phantastische ärzte.
kann man vielleicht mal gebrauchen.....
der freundeskreis um bruderherz und h. traf sich; wir haben gehörig gefeiert. und innig .
ich liebe sie alle.

# der oktober begann mit bruderherzens geburtstag und dem treffen deshalb.
gleich einen tag später versuchten das c., der z. und ich axels 1. todestag zu begehen.
wir sind ein wenig ausgerutscht.
am tag danach hatte ich einen emotionalen kater, der sich gewaschen hatte.
ein tag war reserviert für herrn pappnase.
zum glück schmerzte mein neues tattoo ab und zu, das gab mir halt.
weil es ein anderer schmerz war.

# auch im september gedachte ich einem menschen der mir sehr fehlt,
hagens 1. todestag.
(unbegreiflich das alles so hintereinander geschrieben.)
einen glücksmoment hatte ich, als meine küche fertig gestrichen war.
nach 11 jahren!
in sonnengelb!
ich habe sie kaum wiedererkannt.
seit diesem monat bin ich mitglied in einer partei, das erste mal im leben.

# der nasse august verlief ruhig, nur das farewell für meinen patenonkel kratzte am dünnen schorf.
meine kleine lady fuhr 1 woche in den urlaub, ich aber ölte ihre möbel.
wann hatte ich je urlaub?

# juni und juli packe ich zusammen, sie gestalteten sich auch beide sehr naß und sehr ruhig.
mein onkel starb im fernen australien. ein maler, der auf seinem kontinent bekannt war.
ma und pa brauchten mehr trost als ich; in mir gab/gibt es so etwas wie routine, was die
schlechten nachrichten betrifft.
bemerkenswert ist für mich, daß ich nach jahren der abstinenz einen backofen erwarb, somit
begann, mich wieder vernünftiger zu ernähren.

# im mai war ich fertig mit bruderherzens nachlaß.
und machte mich noch intensiver an den von axel.
ich träumte sehr viel und nicht nur traurig, tanzte - nein, ich pogte regelrecht durch meine bude, da ich geküsst wurde.
von der lebensfreude.

# seit april bekomme ich wohngeld und kann etwas leichter leben.
ausserdem beschloß ich, mir nicht mehr die haare schneiden zu lassen.

# der 3. märz.
für immer verbunden mit mikes tod.
sonst war da nix und es reichte auch.

# scheidung im februar.
sehr erleichternd.
mein erster geburtstag ohne bruderherz, das war schmerzlich. gegen das, was meine freunde auf die beine stellten, hatte dies gefühl aber keine chance.

# im januar häuften sich die geburtstage, essenseinladungen und auch die arbeit.
ich wurde geschnitten, 6cm tief, aber zum glück ambulant.
auch diesen schmerz genoß ich, aus gründen wie im oktober.

##ein fazit (mal was neues):
ich bin gewachsen, quasi mit meinen locken.
ich bin jetzt weiß, nicht nur auf dem kopf.
ich bin ruhig geworden, nicht nur beruhigt.
das allermeiste ist für mich nun gleich wichtig und gleich unwichtig, nicht mehr
ungleichgewichtig.

myself in many words

... link (5 Kommentare)   ... comment  (742)


Online seit 5999 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025.06.19, 14:19
status
Menu
post
achannemarieatgmx.de
Letzte Änderungen
innerlich gehe ich auseinander...
innerlich gehe ich auseinander und finde mich in dem...
by ach annemarie (2025.06.19, 14:04)
Das freut mich sehr! Willkommen...
Das freut mich sehr! Willkommen zurück!
by sid (2025.06.18, 11:29)
dort gewesen
und da bin ich wieder.
by ach annemarie (2025.06.15, 13:47)

by sid (2024.07.27, 13:34)
trauer
das finale bild und gefühl zu meinem vater ist...
by ach annemarie (2024.07.24, 19:03)

xml version of this page

made with antville